Luftreiniger für trockenen Graphitstaub.
Passwort: Graphitstaub/Span bei Trockenbearbeitung
Die ART Serie ist für alle mechanischen Arbeiten geeignet, die ohne Kühlschmierstoffe durchgeführt werden und ist besonders gut für die Trockenbearbeitung von Gusseisen geeignet, bei der Graphitstaub aufgewirbelt wird. Die ART Serie hat eine hohe Förderhöhe, sammelt Stäube, befördert diese in einen Trichter der den Staub in einen Beutel leitet, was die Wartung, Sammlung und Entsorgung sehr einfach gestaltet.
Entwickelt zum folgenden Zweck; es erweist sich als eine Mehrzweckmaschine, die für alle Trockenbearbeitungen mit Materialien, die nicht entflammbar/explosiv sind (für diese Materialen eignet sich die HYDROFILTER Serie). Außerdem hat diese Serie ein ausgezeichnetes Preis-Leitungsverhältnis.
Eignung
Die ART Serie eignet sich für die Absaugung von Stäuben, bei den Produktionsverfahren mit nicht explosiven Materialien, die trocken bearbeitet werden. Die Serie ist insbesondere für die Absaugung von Graphitstaub, beim Abbürsten und beim Ziehschleifen mit Schleifmittel geeignet. Spezielle Taschen aus Polipropylen halten die eingesaugten Stäube auf der Außenfläche. Die Absaug- und Filtrierleistung werden durch ein manuelles Säuberungssystem, einem mechanischen Schüttelapparat, konstant gehalten. Auf Nachfrage, kann dieser auch mit einer pneumatischen Steuerung mit speziellen Trichtern geliefert werden. Die aufgefangenen Stäube landen in einer Box, die leicht zu entnehmen ist oder auf Nachfrage in einem Trichter mit Beutel. Die ART Serie ist mit einem Motorschutzschalter versehen; die Modelle 2 und 4 haben einen Motor mit einem geringen Energieverbrauch der Klasse IE3. Der modulare Aufbau besteht aus:
- die Absorbierung der Mikro-Stäube, Mikro-Nebel, Rauch, Dank unterschiedlichen Filtersätzen mit hoher ( EPA Filter) oder sehr hoher (HEPA Filter) Filtrierleistung, nach der europäischen Norm EN 1822, der eine Filtration von 99,995% der Partikel eines Volumens von > 0,15 µ garantiert.
Zu dem optionalen Zubehör dieser Serie zählen:
- Selbsttragender Absauggelenkarm
- Trichter mit Beutel
- Sichtkontrolle für die Filterverstopfung
- elektro-pneumatisches Ventil für die automatische Säuberung der Filtertaschen
TECHNISCHE DATEN
AR 1T-2T-4T | AR4T C/TRICHTER | Trockener Staub | ![]() ![]() |
|||
Max. Luftleistung | 700÷3200 m3/h | 3200 m3/h | Besonders geeignet für Graphit- gutes Preis-Leistungsverhältnis | |||
Druck | 180÷330 mm/H2O | 330 mm/H2O | ||||
Leistung (IE3 Motor) | 0,55 ÷ 3 KW | 3 KW | ||||
Lärmpegel | 65 ÷ 72 dB | 72 dB | ||||
HOHE/SEHR HOHE FILTERLEISTUNG 99,995% NORM EN 1822 Partikel > 0,15 µ | Optional | Optional | ||||
SCHALLGEDÄMPFTES GEHÄUSE | In Ausstattung inbegriffen | In Ausstattung inbegriffen | ||||
MECHANISCHER ABKLOPFMECHANISMUS Auf Wunsch: mit pneumatic Antrieb | In Ausstattung inbegriffen | In Ausstattung inbegriffen | ||||
TRICHTER Zur Staubbeförderung in Beutel | - | In Ausstattung inbegriffen | ||||
ARTU2 | ARTU3 | Trockener Staub | ![]() ![]() |
|||
Max. Luftleistung | 2000 m3/h | 3000 m3/h | Beim Abgraten und Abbürsten - Beim Einsatz von Schleifmitteln - Trichter mit Staubbeutel. | |||
Leistung (IE3 Motor) | 1,5 KW | 3 KW | ||||
Lärmpegel | 72 dB | 76 dB | ||||
HOHE/SEHR HOHE FILTERLEISTUNG 99,995% NORM EN 1822 Partikel > 0,15 µ | In Ausstattung inbegriffen | In Ausstattung inbegriffen | ||||
SCHALLDÄMPFER | Optional | Optional | ||||
SELBSTTRAGENDER ABSAUGGELENKARM | Optional | Optional |
Funktionsprinzip
1° Stufe Die Verunreinigung trifft auf die erste Filterstufe mit einer sehr großen Filteroberfläche, der nach europaeischer Norm EN779 95% der Partikel mit einem Volumen von 0,4µ hält. Dieser Filter kann manuell durch den Schüttelapparat gesäubert werden. Der abgeschüttelte Staub fällt anschließend, Dank der Gravitationskraft, in einer Box/in einem Trichter. 2° Stufe Eine letzte Filterstufe hält mittels eines Koaleszenzeffekts noch feinere Staubpartikel. 3° Stufe Wie zuvor erwähnt, können optional noch feinere Filter montiert werden, um Mikro-Stäube, Mikro-Nebel und Rauch aufzufangen. Das Unternehmen liefert auf Nachfrage auch Filtereinsätze mit hoher ( EPA Filter) oder sehr hoher (HEPA Filter) Filtrierleistung, nach der europäischen Norm EN 1822, die eine Filtration von 99,995% der Partikel eines Volumens von > 0,15 µ garantieren.
Eigenschaften

Lass andere gut von dir reden. Die Empfehlung eines vollständig zufriedenen Kunden ist die beste Marketingstrategie. Renommierte Firmen verlangen nicht nur eine hohe Qualität der Produkte, aber auch des Service vor und nach dem Verkauf.
- Motor mit niedrigem Energieverbrauch, Klasse IE3
- Sichtkontrolle für Filterverstopfung – meldet dem Bediener den wahrhaftigen Filterzustand zu jeder Zeit;
- Rückgewinnung von rund 78% des kondensierten Kühlschmierstoffs, welches direkt wieder in die Maschine eingeführt oder in einem Tank gesammelt werden kann um zu einem späteren Zeitpunkt benutzt zu werden;
- Energieeinsparung von 245.00 Euro für jede einzelne Anlage (ausgehend von einem Temperaturunterschied von 15°C im Winter) mit 1000 m3/h Luftleistung.
- Länger haltende mechanische und elektronische Komponenten der Werkzeugmaschine. Der Luftreiniger erzeugt in der Werkzeugmaschine einen Unterdruck, der stets den Maschineninnenraum stets von Schadstoffen befreit.
- Konstante Qualität der bearbeiteten Werkstücke: die konstant gehaltene Temperatur im Innern der Maschine verhindert das Ausdehnen metallischer Komponenten; unsere Luftreiniger vibrieren nicht, was eine unschlagbare Präzision garantiert.
- Die CO2 Emission wird um 10,600 kg/Jahr für jeden Luftreiniger mit 2000 m3/h Luftleistung reduziert, indem die warme Luft im Innern der Werkstatt nicht nach draußen geleitet wird.
- Wechselkosten: wählen Sie gleich ein gutes Produkt, welches Sie nicht austauschen müsse, weil es für Ihr Problem nicht das passende war.
- Maschinen Direktive 2006/42/EC
- EN ISO 12100/10 EN 60204-1
- O. technische Anlage 32/2 Region Lombardei vom 10.01.12
- EN 1822 Filterungseffizienz up to 99,995% > 0.15µ
- IEC 60034 IE3 Motoren (premium Effizienz)
- Feuerreaktionsklasse entspricht der Norm DIN 53438
Restliche Schadstoffkonzentration an der Absaugöffnung des Luftreinigers ≤ 0,1 mg/m³
Wir empfehlen unseren Kunden eine Analyse der Luftwerte in der Werkstatt durchführen zu lassen, nachdem alle Maschinen mit Luftreinigern ausgestattet sind. In Firmen, die dies gemacht haben, haben die Proben bestätigt, dass die verbleibende Schadstoffkonzentration in den Werkstätten bei ca. 0.1 mg/m³ liegt. Beachten Sie dabei, dass der von den Gesundheitsämtern akzeptierte Wert sich in den einzelnen Regionen unterscheidet. Generell wird jedoch der Wert 0.5 - 1 mg/m³ als akzeptabel bewertet. (Norme EN 1822 Corso Uniaria)
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften der Region Lombardei
Der offiziellen Amtsbericht der Region Lombarbei, Seriennummer 2 vom 10 Januar 2012 gibt vor: „B) Emission in der Arbeitsumgebung mit Filtern behandeln und wieder in die Werkstatt leiten. ...…wir halten es für möglich die gefilterte Luft wieder in die Werkstatt zu leiten, ohne dabei der Gesundheit der Arbeiter zu schaden, was durch eine Risikobewertung und technische, sowie organisatorische Anwendungen und Verfahren, bestätigt werden kann.
Erstens: Vorschrift bestimmt durch technische Anlage 32 des offiziellen Amtsberichts der Region Lombardei
Jeder Luftreiniger kann mit einem Filter der Filterungseffizienz Klasse E - EPA hohe, oder Klasse H - HEPA sehr hohe Filterungseffizienz ausgerüstet werden in Übereinstimmung mit dem Europäischen Normen EN 1822. AR FILTRAZIONI etikettiert diesen Filtertyp seit Jahren serienmäßig, so dass die Klasse und der Filtersatz identifiziert werden können. Das Unternehmen hat Zeit und Ressourcen in die Suche nach Filtern mit höchster Qualität investiert, da ihre Qualität eine lange Haltbarkeit garantiert und damit auch eine Verlängerung der Wartungs-/Austausch-/Entsorgungseinsätze. Die Qualität der Filter mit der AR FILTRAZIONI seine Luftreiniger ausrüstet wird unter anderem durch die Analyse der angemessenen Anwendungsbereich der einzelnen Filtertypen bewiesen: Die folgenden Filtertypen werden speziell in den nachstehenden Bereichen eingesetzt: E10 - E11 Filter für eine hohe Qualität der Umgebungsluft in: Laboratorien, pharmazeutischen und Pflegeeinrichtungen. H12 – H13 bei Arzneimittel, Nahrung, Biotechnologie, im Operationssaal, in der Intensivpflege, usw.
Zweitens: Vorschrift bestimmt durch technische Anlage 32 des offiziellen Amtsberichts der Region Lombardei
Unsere Systeme sind mit Sichtkontrolle für Filterverstopfung ausgerüstet, um den Grad an Verunreinigung der Filter und ihre Effizienz kontinuierlich zu überwachen.
Drittens: Vorschrift bestimmt durch technische Anlage 32 des offiziellen Amtsberichts der Region Lombardei – Wartung – Hilfestellung auch nach dem Verkauf.
Konstante und regelmäßige Wartung der Luftreiniger. Unsere Techniker führen bereits seit Jahren die Wartungen bei unseren Kunden durch; wenn der Eingriff beendet ist, stellen wir Ihnen ein Zertifikat aus, auf dem die Wartungseingriffe der einzelnen Anlagen dokumentiert werden.